Projekttag
6. November 2021, Linslerhof, Überherrn
Unter dem Motto "Gemeinsam schaffen wir es - Mit Zonta in die Zukunft" ging es um die Themen Kommunikation und Strukturen.
Text und Fotos: Jeanette Dittmar
Spendenaktion von Heim und Feit für Dr. Schales
v.li.n.re.: Susanne Frangen, Harald Feit, Gisela Schneider
Am 14. November 2021 hat die Firma Heim und Feit, Bürotechnik, Saarlouis, zur Martinsfeier eingeladen.
Unter dem Motto "Wir für Afrika" wurden Getränke, Kuchen, Gebäck und Herzhaftes angeboten. Neben den kulinarischen Genüssen gab es weihnachtliche Dekoration und einen Losverkauf.
Alle Einnahmen kommen dem Förderverein des "Afrikaprojektes Dr. Schales e.V." zu Gute.
Als Vertreterinnen des Zonta Club Saarlouis e.V. haben Gisela Schneider und Susanne Frangen die Veranstaltung besucht.
Text: Susanne Frangen
Foto: Heim und Feit
Unser Club stellt sich vor
Das Krankenhaus vom DRK in Saarlouis leuchtet am 25. November orange und macht mit bei "Zonta says No!".
Aus diesem Grund gab es uns am 21. November 2019 die Gelegenheit, uns geladenen Gästen vorzustellen.
Susanne Heß, unsere derzeitige Präsidentin, nutzte dies und stellte Zonta International ebenso vor wie unsere Aktionen vor Ort und unsere Projekte. Vielen Dank an Holger Kirchhoff, dem geschäftsführenden Direktor des DRK, für seine Unterstützung.
Zonta Saarlouis zu Besuch beim Sender Europe 1
Diese Gelegenheit konnte der Club sich nicht entgehen lassen. Der scheidende Bürgermeister der Gemeinde Überherrn, Bernd Gillo, führte persönlich 1. September 2019 durch die Sendehalle. Das entpuppte sich als absoluter Glücksfall, denn niemand kennt die Geschichte und sicherlich auch die Zukunft dieses Gebäudes so wie er.
Sehr unterhaltsam und sachkundig zugleich erzählte er von der Entstehung der Idee, an dieser Stelle einen Sender zu bauen, bis zur Übernahme des Geländes durch die Gemeinde Überherrn. Große Pläne sollen hier entwickelt und verwirklicht werden. Von Konzerten bis Festveranstaltungen und gläsernen Aufzügen war die Rede. In einem Rundgang konnten wir uns die Technik und die Räumlichkeiten, die sich noch immer im Originalzustand aus den 50ern befinden, ansehen. Ein sehr beeindruckendes Gebäude mit viel Potential!
Für die Damen des Clubs und ihre Gäste war diese Führung ein kurzweiliger und höchst interessanter Vormittag, für den wir uns an dieser Stelle bei Herrn Gillo noch einmal bedanken möchten.
Text: S. Montada-Specht
Sommerwanderung
7. Juli 2019